
Lieber Udo,
leider bist du nun über die Regenbogenbrücke gegangen, aber dein Frauchen und du haben mich so beeindruckt, dass ich von unserer Begegnung erzählen möchte.
Alles fing damit an, dass unsere Kollegin Annette jemanden brauchte, der dich, lieber Udo, Anfang November nach Duisburg Kaiserberg in die Tierklinik zu einer OP fuhr.Ich hatte Zeit und Lust und übernahm die Fahrt. So lernte ich dich kennen - einen schönen, lieben und zutraulichen Bearded-Collie-Rüden von 11 Jahren, der auf den Namen Udo hörte.
Ohne Probleme stiegst du in mein Auto, obwohl du bestimmt starke Schmerzen hattest und auf der Fahrt erzählte mir dein Frauchen mehr von dir.
Sie war eigentlich nur deine „Gassigeherin“, denn deine Besitzer waren einfach ohne ein Wort weggezogen und ließen dich zurück- „unbekannt“ verzogen…
Aber es kam für dein Frauchen nicht in Frage dich ins Tierheim zu bringen. Das hat mir sehr imponiert, zumal sie nur eine kleine Rente zur Verfügung hatte. Sie hat regelrecht mit dir gelitten - als du vor der OP nicht mehr fressen durftest, hat auch dein Frauchen auf ihr Essen verzichtet.
Die OP war nötig geworden, da du eine schwere Darmerkrankung (Perinealhernie) hattest. Da ihre Rente dafür nicht reichte und sie ihr weniges, gespartes Geld schon für dich
ausgegeben hatte, bat sie den Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. um Hilfe. Der Verein sagte die Kostenübernahme für die OP und Nachsorge zu, da du so nicht hättest weiterleben können.
In Duisburg angekommen ließt du die Untersuchung wieder lieb über dich ergehen. Wir gaben dich in der Hoffnung ab, dich zwei Tage später wieder nach Hause zu holen. Leider war die OP sehr schwierig und es stellte sich raus, dass deine Blase sich bereits verschoben hatte, da die Krankheit schon sehr weit fortgeschritten war.
Dein Frauchen rief mich jeden Tag an, aber dir ging es zusehends schlechter. Die Wunde hatte sich entzündet und deine Nierenwerte waren viel zu hoch. Du armer Kerl musstest an den Tropf und konntest nicht mehr fressen. Es war ein tagelanges Zittern und Bangen.
Ich weiß noch genau, als mein Telefon klingelte und dein Frauchen mir mitteilte, dass man dich nur noch von deinem Leiden erlösen konnte. Ich war und bin immer noch unendlich traurig, dass man dir
nicht mehr helfen konnte. Bin aber auch froh, dass der Tierschutzverein Hagen die Kosten übernommen hat, denn so hattest du wenigstens noch eine Chance auf Heilung.
Bitte helfen Sie uns auch anderen Tieren eine Chance zu geben, so wie Udo !! Gestern kam die Rechnung aus der Tierklinik.... knapp 1900 Euro :-( und wir brauchen IHRE Hilfe...
Es gibt so viele Notfälle denen wir unbedingt helfen müssen oder schon geholfen haben.
Spenden Sie ganz einfach über den Paypal Button auf unserer Homepage www.tierschutzverein-hagen.de oder per Überweisung auf folgendes Konto der Sparkasse Hagen
IBAN: DE64 4505 0001 0100 029582
Herzlichen Dank im Namen der Tiere !!
Evelyn (Tierhilfegruppe Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V.)
Mein persönlicher Dank gilt Birgit und Annette, die mich so lieb getröstet haben und Sabine, die mit Udo die Voruntersuchung gemacht hat.